Karlsruhe: Kinderbüro
Kinderbüro
Aktuell
Kompetenztraining Pflege und Beruf 2019
Schulung zum innerbetrieblichen Elternguide
Kinderfreundlichkeitspreis 2019
Hilfsangebote
Hilfen für Eltern und Familien
Hilfen für Kinder und junge Menschen
Oft gefragt
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Ferienspaß-Angebot des Stadtjugendausschusses Karlsruhe
Datenschutz Elternbiefe
Informationen zur Datenerhebung bei Elternbriefen
Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe setzt sich für die Interessen und Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. In allen Bereichen werden gesellschaftliche Bedürfnisse aufgegriffen und Lösungen und Handlungsstrategien hierfür entwickelt. Die Fachgebiete des Kinderbüros kooperieren mit anderen städtischen Einrichtungen, freien Trägern und sind in zahlreichen Netzwerken tätig. Die Stadt Karlsruhe noch kinder- und familienfreundlicher zu machen, Eltern zu stärken und den Jugendschutz zu beachten sind die Hauptaufgaben des Kinderbüros.
Frühe Prävention
Die Frühe Prävention zielt unter anderem darauf ab, die Entwicklung der Kinder bis drei Jahre zu fördern sowie sichere familiäre Bindungen und die Be- und Erziehungsfähigkeit der Eltern zu fördern.
Familienbildung
Aufgabe von Familienbildung ist es, die Erziehungskompetenz von Eltern, Großeltern und allen Erwachsenen, die mit Kindern und Jugendlichen umgehen, zu stärken, die Empathie gegenüber Kindern und die Berücksichtigung ihrer Belange zu fördern.
Kinderinteressenvertretung
Aufgabe der Kinderinteressenvertretung in Karlsruhe ist es, Kindern Gehör zu verschaffen und sie im öffentlichen Raum sichtbar zu machen.
Jugendschutz
Aufgabe von Jugendschutz ist unter anderem die Beratung bei Anfragen zu den relevanten Gesetzen, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Fachtagungen für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und anderen Fachpersonen.
Karlsruher Bündnis für Familie
Das Karlsruher Bündnis für Familie ist ein Zusammenschluss von Partnerinnen und Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der sich für Familienfreundlichkeit in Karlsruhe einsetzt.
KiTa-Einstieg
In Karlsruhe setzt sich das Projekt den Schwerpunkt Familien über die Bedeutung der frühkindlichen Betreuung zu informieren und zu sensibilisieren. Der Weg zur Kita wird durch frühpädagogische Angebote, Beratung und Information zum Thema Kitabetreuung begleitet.
Babysitterbörse
Die Erfordernisse von Alltag und Beruf bringen viele Eltern an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, sie wünschen sich mehr Zeit. Aber wer passt auf die Kinder auf? In Karlsruhe gibt es jetzt eine Babysitterbörse online, eine Plattform, auf der sich Eltern und mögliche Betreuerinnen und Betreuer finden können.
Kontakt
Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Kinderbüros.
Fotos: 1. Bild SJB,
2. Bild fotolia.de
© WavebreakMediaMicro, 3. Bild SJB, 5. Bild Logo, Foto Kasten
"Aktuell": fotolia, Bildstelle Karlsruhe